von Jana, Lesezeit ca. 10 Min.
Ich platze vor Freude, als wir aus dem Regal in den Einkaufswagen gepackt werden, ich und meine 99 Geschwister, doch vom Einkaufswagen wandern wir in einen dunklen Kofferraum und von dort in einen genauso dunklen Schrank. Ein großes sperriges Paket landet auf uns und dann passiert lange Zeit nichts.
Endlich werden wir von der Menschenfrau wiederentdeckt und ganz vorne in den Schrank gestellt. Ich kann jetzt ab und zu einen Blick auf den Raum dahinter erhaschen. Da steht ein großer Tisch mit vier Stühlen und darauf eine weiße Tischdecke und auf der Decke: Ein Kerzenhalter. Für Teelichter! Oh, das ist toll! Ich werde nicht einfach irgendwohin gestellt werden, ich bekomme einen Halter aus brauner Keramik, der meinem Leuchten einen warmen Schein geben wird, wie wunderbar!
Doch noch muss ich warten und es ist schon dunkel draußen als mich die Menschenfrau eines Tages aus dem Schrank holt und in den Keramikhalter setzt. Ich sehe mich im Raum um. Große dunkle Schränke umgeben mich, irgendwoher summt es. Da steht eine Kanne aus Plastik mit einem Kabel daran und ein schwarzer viereckiger Kasten mit einem Metallgestell oben drauf, sehr merkwürdig. Einer meiner Brüder sagt, das wäre die Küche und dass wir bald alle sterben würden. Aber das halte ich für Blödsinn. Ich bin hier, um zu leuchten und genau das werde ich tun.
Der nächste Tag ist ein Montag und montags werden offensichtlich keine Kerzen angezündet, dabei könnten die Menschen wirklich ein bisschen Licht vertragen. Das sagen sie sogar selbst. „Mein Gott, du schaust ja furchtbar aus, du musst mehr an die Sonne.“ – „Es ist Montag, Mama, lass mich in Ruhe, Montag morgen sieht jeder so aus, verdammt!“
Es scheint die übliche Form der Kommunikation zu sein. Die Menschenfrau sagt etwas und ihr etwas kleineres und jüngeres Äquivalent mault zurück. Ab und zu kommt noch ein Menschenmann dazu, im Alter der Frau, doch der Mann sagt meistens gar nichts. Ich warte und beobachte. Ich mag die Menschenfrau, sie macht sich immer viele Gedanken über das Essen, den Alltag, die Wohnung und das versucht sie mit den anderen beiden zu teilen. Die scheinen aber mit den Gedanken ganz woanders zu sein und das macht die Menschenfrau sehr traurig. Ich wünschte, ich könnte sie aufheitern und ich gebe mir Mühe, mich noch weißer und meine Hülle noch strahlender zu machen, damit sie an mich denkt und mich anzündet. Und endlich sehe ich nach einigen Tagen in der Hand des Menschenmannes eine Packung Streichhölzer.
„Oh nein, wir sterben!“, jammern meine Brüder und Schwestern, doch ich denke nur daran, dass ich der Menschenfrau endlich einen Gefallen tun kann. Dass ich zeigen kann, wie sehr ich den wunderschönen Kerzenhalter und die Tischdecke zu würdigen weiß. Ich werde leuchten und sie zum Strahlen bringen.
Ein Zischen und ich spüre die Flamme an meinem Docht und endlich, endlich kann ich leuchten!
„Mach das aus, ich habe Migräne!“, das Menschenmädchen mault schon wieder, ich spüre den Luftzug, viel zu schnell, viel zu stark. Mein Docht, ein glühendes Stück löst sich. Oh nein! Ich versuche ihn festzuklammern, doch er entgleitet mir und…
„Nein! Verdammt, die Decke! Die Decke brennt!“
Mein Untergrund bewegt sich, über mir sehe ich das wutverzerrte Gesicht der Menschenfrau. Das Mädchen ruft „Tut mir leid, tut mir wirklich leid!“
„Ich habe keine Lust mehr! Immer macht ihr alles kaputt, dann eben keine Kerzen!“
Oh nein, ich hoffe, dass wir einfach nur wieder in den Schrank gestellt werden, ich hoffe, das heißt nicht, was ich denke. Immernoch bewegt sich der Untergrund, mir wird schwindelig und ich weiß nicht mehr, ob ich überhaupt noch in der Küche bin. Dann höre ich ein Geräusch, ein Ächzen und Klacken, als würde etwas geöffnet…
„Aber wir sind noch nicht mal ausgebrannt!“, ruft einer meiner Brüder, doch es gibt kein Erbarmen. Ich erhasche einen letzten Blick auf den Tisch, das hässliche dunkle Fleck mitten in der weißen Decke. ´Es war meine Schuld!`, denke ich und dann falle ich in die Dunkelheit.
—
Schreibe einen Kommentar