Die aktuellsten Beiträge:
- Plot? Welcher Plot? (5) (0)
Alles, was komisch klingt, kann auch weg. Immer noch der beste Ratschlag, den ich je bekommen habe. Beweis gefällig?
- Plot? Welcher Plot? (4) (0)
„Du schreibst einen Roman, da geht es um Konflikte! Niemand will lesen, dass es der Hauptfigur gut geht.“ – Nicht mal ein kleines, kleines Bisschen???
- Plot? Welcher Plot? (3) (0)
Der schlimmste Albtraum für eine Autorin? Eine Schreibblockade. Rien ne va plus. Aber die Figuren haben keine Lust sich zu langweilen. Das kann ja heiter werden!
- Plot? Welcher Plot? (2) (0)
Heutiges Thema der kleines Kolumne über die Tücken des (Roman)-Schreibens: Der Spannungsbogen. Der fehlt der Autorin in Kapitel 2 nämlich. Doch ihre Figuren haben da ein paar Ideen…
Plot? Welcher Plot? (0)
Die kleine Kolumne über die Tücken des (Roman-)Schreibens. Tatsächlich weiß ich meistens nicht genau, was ich da eigentlich tue. Zum Glück bekomme ich tatkräftige Unterstützung durch zwei meiner Romanfiguren…
Autorenleben?
Hier geht es um uns, um Jana und Carmen.
Dabei wird es wird kein „Über uns“ wie ein Reiter weiter rechts – bzw. weiter unten, falls ihr mit eurem Handy auf unserer Seite seid.
Es geht darum, wer wir sind, was uns inspiriert und was uns beschäftigt. Es geht um Ideen, und wie wir sie zum Leben erwecken und um Ideen, die wir im Keim ersticken (lassen) und was das aus uns macht.
Es geht darum, wie wir es schaffen, trotz der grauen Alltäglichkeit Inspiration zu finden. Wie wir es schaffen (oder eben nicht schaffen), Zeit zu finden, Ideen in Text zu verwandeln.
Es geht um die Hindernisse, die uns begegnen. Um die lange Zeit, die wir alleine mit unseren Geschichten verbringen, die uns alles abverlangen und mit denen wir ringen, bis sie endlich Form angenommen haben.
Es geht um die Niederlagen, die diese Ringkämpfe mit sich bringen und die Erfolgserlebnisse, die wir zusammen feiern wollen.
Neugierig? Nein? Ja?
Neueste Kommentare