von Carmen, Lesezeit ungf. 5min.
Ich bin zufrieden, junger Freund, schön dass du fragst. Alles ist wie immer. Das ist gut. So soll es sein. Eigentlich ist ja meist alles, wie immer. Ruhig und sicher.
Ich mag keine Aufregung und du, junger Heißsporn, solltest dich auch davon fernhalten. Aufregung bedeutet Gefahr und Gefahr bedeutet unseren fast sicheren Tod. Das ist nun einmal so. Unseren FAST sicheren Tod.
Komm, hilf mir, einen neuen Flur zu essen, dann berichte ich dir von vergangenen Aufregungen. Du wirst es nicht bereuen:
leichtes Petersilien-Pilz-Aroma, bitter, mit fruchtigem Holunder-Abgang, du wirst es lieben.
Ich erinnere mich, die letzte Aufregung hat mich ein Viertel meiner Ringe gekostet. Wie ich sie vermisse – sie betonten meine schlanke, schmale Figur. Aber die Ruhe danach, glaub mir, war den Preis wert.
Halt jetzt, hier habe ich mein Schlafzimmer geplant. Hier müssen wir sorgsam vorgehen, ich will ja, dass es nachher schön gemütlich wird. Der Boden hier ist hart und lehmig, ein besonderer Leckerbissen. Ach, was solls, tob dich ruhig aus, iss dich satt, dann wird das Schlafzimmer wohl doch größer als geplant. Ich kann den kleinen Naschereien links und rechts auch nie widerstehen.
Warte kurz, mein Freund, lass mir den Vortritt. Die Schlafzimmertür will ich mir selbst beißen. Ein vorzügliches Stückchen Land habe ich mir hier ausgesucht, denke ich mit Stolz geschwelltem mittlerem Ring.
Stopp! Warte! Meine Intuition sagt mir, dass etwas nicht stimmt. Unruhe ist nicht gut. Spürst du das auch?
Nein? Ah, ich werde alt und sehe schon Beben, wo keine sind. Iss du mal weiter, ich ruhe mich auf den Schreck kurz aus.
Doch! Da! Da war es wieder! Diesmal hast du es doch auch gespürt, oder? Ganz eindeutig! Die Erde bebt! Hier. Ausgerechnet.
WASSER! Wasser, mein Freund, Wasser ist nicht gut! Hör mir jetzt zu, denn Wasser ist ein hinterlistiges Monster, das musst du wissen. Erst kündigt es sich durch Beben an, alles wackelt und vibriert und wenn wir Pech haben, stürzen unsere Gänge ein.
Manchmal geht dann alles sehr schnell, das Wasser durchnässt die Wände, es fließt durch die Gänge, es schnürt dir die Luft ab. Dann musst du ganz flink sein, wenn du nicht qualvoll ersticken oder ertrinken möchtest. So habe ich meine Mutter verloren, damals. Als das Beben anfing, suchte sie nach mir, um mich zu warnen. Ich kannte die Zeichen noch nicht, ich war zu jung, so jung, wie du jetzt. Ich kroch vor, so schnell ich konnte, ich bin niemals zuvor oder danach so schnell gekrochen, wie damals. Als ich nach einer Ewigkeit wieder trockenen Boden fühlte und ich mich erleichtert nach meiner Mutter umdrehte, war ich allein.
Manchmal gibt dir das Wasser Zeit. Dann kann man aus dem geliebten Heim hinauskriechen, um an den einzigen Ort zu gelangen, an dem man sicher ist – vor dem Wasser. Die Oberfläche. Doch dort warten andere Monster. Monster, denen das Wasser nichts ausmacht. Sie ertränken dich nicht und sie ersticken dich nicht, nein. Sie haben sich andere Methoden ausgedacht: sie zerfleischen dich, sie ziehen an deinen Enden, bis du in der Mitte auseinanderreißt, sie zerquetschen dich, bis du nur noch als Matsch auf der Erde klebst oder sie verspeisen dich. Ja, wirklich, diese Monster fressen uns. Die Oberfläche ist die Hölle. Gehe niemals dahin, wenn du es nicht musst, aber wenn du es musst, sei vorbereitet. Bleibe vorsichtig, lehne dich nicht erleichtert zurück, wenn du die nassen Gänge hinter dir gelassen hast. Denn das wird dein Tod sein.
Ich spüre weiterhin dieses Zittern, spürst du es auch? Jetzt wo du weißt, was uns blüht, sag mir, was sollen wir tun? Ich kann mich nicht entscheiden. Ich bin mir nicht sicher. Kommt das Wasser? Regnet es wirklich?
Wenn es regnet, dürfen wir keine Zeit verlieren! Jede Sekunde zählt.
Komm, hilf mir, wir beißen uns einen Gang zur Oberfläche, es hilft nichts.
Wie quälend langsam wir doch sind, dabei wird das Beben hier immer stärker. Aber spürst du das? Die Erde wird nicht feucht. Was ist da los?
Zweifel dürfen und können wir uns nicht leisten, wir müssen weiter graben. Wir haben keine Wahl.
Geh du vor, ich werde dir folgen.
Schreibe einen Kommentar